Es ist Sommer, wie wäre es mal wieder mit einer Quiche? – Gemüsequiche mit Saint Felicien

Wenn es warm ist, möchte man oft nicht so gehaltvolles Essen zu sich nehmen. Nun ist eine Quiche nicht gerade der leichten Kost zuzuordnen, aber wenn man ein Stück Quiche mit einem frischen Blattsalat und einem guten Glas Wein am Abend oder zu Mittag isst, dann lässt sich der Tag gleich viel angenehmer gestalten oder auch beenden. Ich mag diese Art der Speisen. Sie sind nicht zu üppig und liegen auch nicht zu schwer im Magen. Besonders als kleines Mittagessen sind sie sehr zu empfehlen. Nicht umsonst erfreut sich  die klassische Bistroküche aus Frankreich bei uns so großer Beliebtheit. Unkompliziert, einfach aber raffiniert und mit guten Zutaten zubereitet.

DSC_0069

Bei diese Quiche mag ich die Kombination aus Brokkoli und Süßkartoffel zu der sich die Fleischtomate mit ihrer leichten Säurenote gesellt. Grundsätzlich verwende ich bei vegetarischen Quiches einen kräftigen Käse, damit die ganze Sache eine gute würzige Note bekommt. Der Saint Felicien eignet sich toll zum Gratinieren. Der Saint Felicien ist ähnlich wie der Saint Marcellin ein Weichkäse aus der Dauphiné. Mit seinem cremigen Teig und der säuerlich-würzigen Note ist er ein Toller Begleiter für eine Käseplatte oder einfach so zum Wein. Wenn er gereift ist, dann hat er ein delikates würziges Aroma. Für diese Quiche habe ich einen ausgreiften Käse verwendet.

Zutaten:

Teig
300g Mehl
200g Butter
1 Prise Salz
1 Ei

Füllung
250g Brokkoli
1 Süßkartoffel
1 große Fleischtomate
4 Eier
600ml Milch
Salz, Pfeffer
1El grober Dijonsenf
Currypulver
1 Saint Felicien

Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig bereiten und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Dann den Teig ca. 5mm ausrollen und eine gefettete Quicheform damit auskleiden. Den Teig mehfach mit einer Gabel einstechen und anschließend mit dem Brokkoli und der Kartoffel, die in Stücke geschnitten ist, belegen. Dann die Fleischtomate in Stücke geschnitten zur Quiche geben. Im Sommer gefallem mir die reifen saftigen Fleischtomaten. Sie haben einen tollen Geschmack und geben nicht allzu viel Saft ab. Jetzt den Saint Felicien in Streifen geschnitten auf die Quiche verteilen. Die Eier mit den übrigen Zutaten gut verrühren über das Gemüse gießen. Denkt daran die Eiermasse gut zu würzen.

DSC_0058

Jetzt alles bei ca. 180°C Umluft ca. 50 Minuten bis eine Stunde backen. Die Quiche muss etwas länger gebacken werden, da die Süßkartoffel Zeit braucht, bis sie gar ist. Am besten nach 50 Minuten mal mit einem Messer in eine Kartoffel stechen, um zu prüfen, wie weich sie sind. Sollte die Quiche zu dunkel werden, die Temperatur einfach auf 150°C reduzieren.

Am besten eignet sich zur Quiche ein schöner Blattsalat mit einer guten Vinaigrette oder einfach Essig und Öl. Dazu empfehle ich einen Rosé oder einen schönen Weißwein. Viel Spaß.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s