Archiv der Kategorie: Fleisch

Eine gute alte Landpastete mit Backpflaumen und gar nicht langweilig

Wenn es jetzt wieder wärmer wird, hat man oft keine Lust etwas Warmes am Abend zu essen. Da bietet es sich an, es wie die Franzosen zu machen und einfach eine Pastete mit einem frischen Salat zu essen. Dazu dann ein passender Wein, weiß oder rot und fertig ist ein tolles Abendessen. Ich gebe zu, dass die Zubereitung schon auch ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert, aber so eine Pastete zuzubereiten macht unglaublich viel Spaß und das Ergebnis ist einfach toll. Und wachsen wir nicht mit unseren Aufgaben?

Weiterlesen

Werbung

Wir können auch anders!

Oft stellt sich die Frage, was gibt es denn zum Abendessen? Da die Autoren oft erst spät nach Hause kommen, muss das Abendessen schnell gehen. Insbesondere wenn hungrige Kinder mit von der Partie sind. Insofern trifft es sich dann ganz gut, wenn die Kleinen (bei uns unsere vierjährige Tochter) Lust haben mitzumachen. Also haben wir für solche Abende ein Essen, das nur ein wenig Vorbereitung benötigt und beim Kochen richtig schnell von der Hand geht.

Hühnchen asiatisch?!

Hühnchen asiatisch?!

Weiterlesen

Was für ein Wochenende!

Wer hätte das gedacht. Da war doch der September in diesem Jahr einfach nur noch zum Heulen. Es gab so viel Regen und Kälte, dass die Weinberge in Sachsen zum Teil notgeerntet werden mussten, weil die Trauben an den Rebstöcken anfingen wegzufaulen. Und nun das. Ein Wochenende, mitten im Oktober, wo man morgens draußen frühstücken konnte und später die Abendsonne genießen konnte. So haben wir es doch gern und das Leben macht gleich viel mehr Spaß. Mit Freunden haben wir auch dann gleich den Grill rausgeholt und ein T-Bone vom Angus aus dem Erzgebirge auf den Rost gehauen. Ja richtig gelesen. Das Fleisch kommt von der Fleischerei Gretenkorb aus Burgstädt in Sachsen. Dort werden eigene Angusrinder gezüchtet und das Fleisch in den Filialen verkauft. Die Qualität ist super und der Geschmack einfach toll. Wir haben das Fleisch auf Eichenholz schön medium gegrillt und mit einem Grünen Salat gegessen. Was will man mehr.

Der Rost brennt

Der Rost brennt

Ach ja, natürlich einen tollen Rotwein dazu. Bei uns gab es einen Blaufränkisch vom Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen/Südburgenland in Österreich.