Was gibt es schöneres als Käse und Wein! An langen Sommerabenden, bei einem Picknick mit Freunden oder zu zweit – Käse und Wein gehen immer. Sie sind eine mariage parfait. Zwei, die besonders gut zueinander passen, sind Selles sur Cher und Sauvignon blanc aus der Touraine.
Archiv der Kategorie: Wein
Heute wird mal nicht gebacken! Passend zum warmen Wetter gibt es etwas leichtes zum Essen – Linsenbolgnese mit Polenta und Hühnchen
Bei uns stellt sich jeden Tag aufs Neue die Frage, was soll es zum Essen geben? Meistens gibt es bei uns am Abend warmes Essen. Jetzt wo die Temperaturen wärmer werden und der Sommer langsam Fahrt aufnimmt, ist das Verlangen eher nach leichten Gerichten. Bei dem heute vorgestelltem Essen gibt es zwei Hauptakteure. Einerseits ist da die Polenta! Ich erinnere mich, an meine ersten Erfahrungen mit Polenta. Meistens irgend so ein Pamps, der immer total klebrig und oft fast gar nicht gesalzen war und deshalb total fade schmeckte. Ich muss sogar sagen, dass sie mich selbst in Italien nicht begeistern konnte. Das hat sich inzwischen gehörig geändert. Bei uns lieben alle Polenta und das gilt für beide Varianten. Wir kochen immer mehr Polenta, als wir an dem Tag essen und braten sie am nachfolgenden Tag einfach in sehr dicke Stifte (3×3 cm) geschnitten in Olivenöl knusprig, die dann bei uns als Polentapommes durchgehen. Bei der Linsenbolgnese verhält es sich so, dass es ein tolles fruchtiges Gericht ist, dass ideal zur schlonzigen Polenta aber auch zu Polentapommes passt.
Es ist Wochenende, was gibt’s zu Essen? Spinatgnocchi mit Rosmarintomaten
Jedes Wochenende stellt sich die Frage: Was soll es zu Essen geben? Das ist nicht immer ein leichtes Unterfangen, da die Ansprüche und Wünsche oft sehr unterschiedlich sind. Einklang findet jedoch immer, wenn es Gnocchi geben soll. Hier haben wir an diesem Wochenende uns auf Spinatgnocchi geeinigt. Eine gute Alternative finde ich auch Gnocchi mit Walnüssen. Dazu müsste es jedoch eine andere Beilage geben. Die Gnocchi lassen sich gut vorbereiten und halten sich unproblematisch mindestens 5 Tage im Kühlschrank.

Der Frühling ist da und dass erste junge Gemüse ebenfalls – Es ist Spargelzeit!
Am Wochenende war es soweit. Der Frühling ist da und mit ihm kommen die ersten typischen Begleiter einher. Die Sonne scheint und die ersten Angebote an Spargel frohlocken. Ich gebe zu, dass es noch ein wenig früh in diesem Jahr ist. Aber der Winter war doch recht frisch und lang (Wir hatten Anfang der letzten Woche noch Minusgrade!) und da freut man sich über jeden Sonnenstrahl. Und wenn das Wetter dann noch so toll ist, wie am letzten Wochenende, dann kann man schon mal ganz unruhig werden. Raus mit dem Weißwein und ran an die frische, leichte Küche.

Süßkartoffel-Zucchini-Quiche mit elsässer Munster
Der Frühling ist da!!! Endlich lässt sich die Sonne auch mal mehr als nur ein paar Minuten blicken. Wer jedoch wie wir auch noch mit der Zeitumstellung zu kämpfen hat, für den haben wir heute eine recht leichte Quiche im Angebot.
Die Kombination von Süßkartoffel und Zucchini ist einfach perfekt und wird gekrönt mit dem sogar schon sehr reifen Munster. Anfänglich war ich da etwas skeptisch, ob denn reifer Munster Käse zum Backen überhaupt geht, aber das Ergebnis überzeugt einfach. Da die Kartoffel und die Zucchini eher zu den zarten Gemüsen gehören, bildet ein kräftiger Käse einen guten Kontrast.

Unser Onlineshop – Der Franzose
Unseren Blog haben wir in der letzten Zeit ein wenig stiefmütterlich behandelt. Es gab viele andere Dinge zu tun und die Zeit war dann auch oft etwas knapp. Aber, wir sind ja noch da und haben Neuigkeiten für alle Besucher und Freunde gut schmeckender Weine und sonstiger guter Lebensmittel. Wir haben in den letzten Wochen an unserem neuen/alten Onlineshop gebastelt und können ihn nun auch hier vorstellen.
Der Franzose ist ein Onlineshop, in dem wir uns auf französischen Wein und Feinkostartikel konzentrieren möchten. „Vive la France“ ist das Motto. Wir lieben Frankreich, seine Weine, die französische Küche und vor allem das savoir vivre, die französische Lebensart. In unserem Geschäft in Dresden, haben wir bereits viele französische Produkte. Es sollen aber in Zukunft noch mehr werden und mit dem Shop haben auch Kunden die Möglichkeit diese Waren zu kaufen, die nicht in Dresden wohnen.
Zu finden ist unser Shop unter: Der Franzose. Das Angebot ist vielleicht noch ein wenig überschaubar, aber dafür kennen wir die Produkte und können sie herzlich empfehlen. Vielleicht habt ihr ja Lust und Laune, ein wenig zu stöbern.
Was für ein Wochenende!
Wer hätte das gedacht. Da war doch der September in diesem Jahr einfach nur noch zum Heulen. Es gab so viel Regen und Kälte, dass die Weinberge in Sachsen zum Teil notgeerntet werden mussten, weil die Trauben an den Rebstöcken anfingen wegzufaulen. Und nun das. Ein Wochenende, mitten im Oktober, wo man morgens draußen frühstücken konnte und später die Abendsonne genießen konnte. So haben wir es doch gern und das Leben macht gleich viel mehr Spaß. Mit Freunden haben wir auch dann gleich den Grill rausgeholt und ein T-Bone vom Angus aus dem Erzgebirge auf den Rost gehauen. Ja richtig gelesen. Das Fleisch kommt von der Fleischerei Gretenkorb aus Burgstädt in Sachsen. Dort werden eigene Angusrinder gezüchtet und das Fleisch in den Filialen verkauft. Die Qualität ist super und der Geschmack einfach toll. Wir haben das Fleisch auf Eichenholz schön medium gegrillt und mit einem Grünen Salat gegessen. Was will man mehr.
Ach ja, natürlich einen tollen Rotwein dazu. Bei uns gab es einen Blaufränkisch vom Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen/Südburgenland in Österreich.
Der Herbst ist da!
Jetzt im Herbst kann das Essen auch wieder etwas kräftiger sein. Deshalb haben wir bei uns im Geschäft heute eine Kürbisquiche mit Birne und Ziegenkäse gebacken.
Käse trifft Wein
Unser erster Blogbeitrag soll um das Thema Käse und Wein kreisen. In unserem Feinkostgeschäft in Dresden/Weißer Hirsch bieten wir klassische Feinkostprodukte und Wein an. Wir haben Käse, der überwiegend aus Frankreich und der Schweiz stammt im Sortiment. Unser Augenmerk liegt dabei eher auf klassischen Produkten, die vorrangig von kleinen Produzenten stammen. Handwerkliche Produktion und vor allem Qualität steht im Vordergrund.
Für unseren heutigen Beitrag haben wir beim Käse den Chaource (AOC) und als Wein den Côte du Rhône von der Kellerei „Les Vignerons de Roquemaure“ ausgewählt.
Der Chaource ist bereits seit dem 14. Jahrhundert bekannt und stammt aus der Champagne. Man kann ihn also getrost zu den alten bekannten Käsesorten zählen. Es ist ein Weißschimmel, der aus Kuhrohmilch (zumindest bei uns) hergestellt wird. Ca. 2 Monate reift der Käse und hat eine geschlossene Schimmeldecke mit einer oft leicht eingedrückten Oberseite. Innen ist der Käse von cremiger bis zuweilen kreidiger Konsistenz. Der Geschmack ist leicht säuerlich mit einer kräftigen Pilznote, wie sie in der Regel alle guten Weißschimmelkäse aufweisen. Wer lieben ihn!
Als Weinbegleitung haben wir einen Côte du Rhône zur Seite gestellt. Der Wein ist ein angenehmer Begleiter für den Käse. Er weist eine schöne Fruchtnote auf und besitzt sehr gut eingebundene leichte Tannine. Die Säure ist bei dem Wein eher zurückhaltend, wodurch der Wein sehr weich wirkt. Er kann als typischer Vertreter der Weine von der Rhône durchgehen.
Darüber hinaus haben wir dem Käse noch einen Orangensenf der Manufaktur „le Tamericci“ gegönnt. Die Orangenaromen harmonieren unglaublich gut mit dem Käse und bilden einen tollen Kontrapunkt zum Wein.