Alles Butter oder was? | Beurre Baratté en Deux-Sèrvres

Butter?, ja Butter und nichts als Butter kommt bei uns auf den Tisch. Keine Margarine oder sonstiges Streichfett, was mittels künstlicher Aromen oder sonstiger Zusatzstoffe den Geschmack von Butter zu imitieren versucht. Da hat ja die Gesundheits- und Lebensmittelindustrie ja ganze Arbeit geleistet. Viele denken, dass Margarine gesünder sei. Es wird jedoch oft nicht die Frage beantwortet, wie überhaupt Pflanzenöl in diesen Festen Zustand kommt. Butter ist im Gegensatz zur Margarine ein reines Naturprodukt und wenn es sich wie unsere Butter um eine aus Rohmilch und von besonders guter Qualität handelt, dann gibt es keinen Grund sich bei dem Genuss dieser gelben 250 Gramm Blöcke zurückzuhalten.

Beurre Baratté

Beurre Baratté

Ursula Heinzelmann schrieb in der Effilee Nr. 26 Herbst 2013 über Butter einen interessanten Artikel, deren Aussagen wir uns voll und ganz anschließen können. Die meiste Butter, die hierzulande verkauft wird ist ok, aber man kann keine besonderen Ansprüche daran stellen. Auch wir haben in unserem Geschäft die Butter von unserem Affineur Christian Janier. Und wir sind sehr froh darüber. Es gibt die Butter leicht gesalzen oder natur. Vom Geschmack her unterscheidet sich diese Rohmilchbutter allerdings von denen, die im Supermarkt verkauft werden. Auch in der Konsistenz ist sie schon ganz anders. Gute Rohmilchbutter ist nicht streichzart, sondern sie ist mürbe. Das erkennt man, wenn sie gebrochen wird. Sie bricht wie ungebackener Mürbeteig. Das funktioniert nicht bei der Verwandten von der Industrie. Der Geschmack variiert je nach Jahreszeit. Er ist aber in der Regel nussig und hat ein typisches intensives Milcharoma. Die Kühe des Produzenten von Janier in der Deux-Sèrvre werden nur mit Gras und Heu gefüttert. Sie bekommen keine Silage, die Einfluss auf den Geschmack der Milch hat. Bis auf unsere 4 Jährige Tochter („Ich esse auch Butter!“ Frage:“Ja, wo denn?“; „Na im KIndergarten!“) hat das auch jeder bisher geschmeckt. Auch viele Kunden waren erstaunt, wie groß doch der Unterschied zur herkömmlichen Butter aus dem Supermarkt ist.
Und keine Angst, dick wird man auch nicht davon, wenn man sich „normal“, d.h. ausgewogen und abwechslungsreich ernährt und ein wenig bewegt, muss man Butter nicht fürchten. Übrigens hat die übliche Margarine auch ca. 80 % Fett.

Die Butter gibt es übrigens bei uns im Onlineshop Der Franzose zu kaufen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s